- Lochkartentechnik
- Lọch|kar|ten|tech|nik, die <o. Pl.> (EDV früher): Technik der Speicherung u. Verarbeitung von Daten mittels Lochkarten.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Lochkartentechnik — Die Lochkartentechnik mit ihren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten führte in den Industrieländern zu einer schnellen maschinentechnischen Weiterentwicklung. Mit steigenden Ausstattungsgrad gewann sie ein breites Anwendungsgebiet. Durch ihre… … Deutsch Wikipedia
Carmille — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. René Carmille (* 1886 in Trémolat in der Dordogne; † 25. Januar… … Deutsch Wikipedia
Lochkartenmaschinen — Die Lochkartentechnik mit ihren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, führte in den Industrieländern zu einer schnellen maschinentechnischen Weiterentwicklung. Mit steigenden Ausstattungsgrad gewann sie ein breites Anwendungsgebiet. Durch ihre… … Deutsch Wikipedia
René Carmille — Portrait von René Carmille (1886–1945) René Carmille (* 1886 in Trémolat in der Dordogne; † 25. Januar 1945 im Konzentrationslager Dachau) war Generalrevisor der französischen Streitkräfte und Mitglied der Résistance. René Carmille absolvierte… … Deutsch Wikipedia
Datenverarbeitungsanlage — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Datenverarbeitung bezeichnet man den organisierten Umgang mit… … Deutsch Wikipedia
Datenverarbeitungstechnik — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Datenverarbeitung bezeichnet man den organisierten Umgang mit… … Deutsch Wikipedia
Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion — Das Reichsministerium für Bewaffnung und Munition im Kabinett Hitler (Bezeichnung ab 2. Juni 1943: Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion) war ab dem 17. März 1940 ein Ministerium des Deutschen Reiches. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Reichsrüstungsministerium — Das Reichsministerium für Bewaffnung und Munition im Kabinett Hitler (Bezeichnung ab 2. Juni 1943: Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion) war ab dem 17. März 1940 ein Ministerium des Deutschen Reiches. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Census — Letzte Volkszählung: ██ nach 2005 ██ 2000–2004 ██ 1995–1999 … Deutsch Wikipedia
Datenverarbeitung — (DV) bezeichnet den organisierten Umgang mit Datenmengen mit dem Ziel, Informationen über diese Datenmengen zu gewinnen oder diese Datenmengen zu verändern. Daten werden hierzu in Datensätzen erfasst, nach einem vorgegebenen Verfahren durch… … Deutsch Wikipedia